Konservative Augenheilkunde
für gesetzlich krankenversicherte, privatversicherte Patienten und Selbstzahler:
- Diagnose und Behandlung akuter sowie chronischer Augenleiden
- Glaukomsprechstunde ( Grüner Star ):
Klinische Untersuchung, Gesichtsfeld, HRT – Untersuchung, Pachymetrie, Tonometrie - Netzhautsprechstunde:
Klinische Untersuchung, Früherkennung und Verlaufskontrolle sowie Dokumentation des Augenhintergrundes bei Netzhauterkrankungen und Vermessung der Netzhautgefäße mit dem RTA – Lasergesteuerten – Bilddiagnostiksystem - Sehschule mit Orthoptistin, für Kinder und Erwachsene mit Schielproblematik
Um vorherige Terminvereinbarung, auch kurzfristig, wird gebeten.
Privatärztliche Leistungen / Selbstzahlerleistungen
Ärztliche Leistungen für Selbstzahler,die nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung gehören, bzw. ggf. auch nicht der privaten Krankenversicherung,die dennoch vom Patienten nachgefragt werden und die ärztlich empfehlenswert oder – je nach Intensität des Patientenwunsches – zumindest ärztlich vertretbar sind, ohne Anspruch auf Kostenerstattung durch die Krankenversicherung:
- Facharzt-Check bei fehlenden Beschwerden
- Untersuchung über die Sehschule / Orthoptistin zur Vorsorge und bei fehlenden Beschwerden
- Früherkennungsuntersuchung auf Grüner Star ( Glaukom )
- Lasertomographische Untersuchung des Sehnervkopfes – Heidelberg Retina Tomographie ( HRT )
- Hornhautdickenmessung ( Pachymetrie )
- Gesichtsfelduntersuchung
- Augenarzt-Check für Verkehrsteilnehmer
- Farbsinnprüfung
- Untersuchung des Dämmerungssehens und der Blendungsempfindlichkeit
- Augenärztliche Untersuchung und Beratung vor Auslandsreisen
- Beratung und Bestimmung von Brillen, auch:
– Bildschirmbrille
– Brille für Freizeit und Hobby
– Arbeitsschutzbrille
– Zweit- oder Ersatzbrille - Augenhintergrund – Netzhaut- Vorsorgeuntersuchung mit weiter Pupille
- Aufnahme und Analyse, Screening und Verlaufskontrolle sowie bildliche Dokumentation des Augenhintergrundes mittels Laser-Bilddiagnostik, dem Retinal Thickness Analyser
( RTA – Wellness oder RTA Report mit 3D-Darstellung ) - Aufnahme der Gefäße am Augenhintergrund und Ermittlung des Grades der Gefäßverengung mittels RTA-VSL-Analyser
- Sportmedizinische augenärztliche Untersuchung und Beratung
- Augenärztliche Beratung auf Wunsch des Patienten ohne Untersuchung
- Präoperative Beratung und Untersuchung für kosmetische Lidoperationen
- Postoperative Betreuung nach kosmetischen Lidoperationen
- Postoperative Betreuung nach intraocularen Spritzen bei Anti-Vegf-Therapie
( Lucentis, Avastin, Triamcinolon, Eylea usw. ) - Beratung und Kontrolle bei Wunsch auf Kontaktlinsen ohne medizinische Indikation
- Kontaktlinsenkontrolle ohne medizinische Indikation
- Untersuchung zur Eignungsprüfung auf eigenen Wunsch oder auf Veranlassung des Arbeitgebers
( Sehschärfenprüfung, Farbunterscheidungsvermögen, Gesichtsfelduntersuchung ) - Ärztliches Attest, kurze Bescheinigung, augenärztliches Gutachten, Berichte
- Sehtestbescheinigung Führerschein
- Führerscheinzeugnis / Gutachten nach FeV
- Blindengeldgutachten
- Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber
- G 37 Bildschirmarbeitsplatz Siebtest
- G 37 Ergänzungsuntersuchung
- Bildschirmarbeitsverordnung, Bildschirmarbeitsplatz-Brille
- Untersuchung auf Wunsch ohne medizinische Indikation:
Netzhautuntersuchung mit weiter Pupille, Gesichtsfelduntersuchung, Farbsinnprüfung,Tonometrie,
Untersuchung des Dämmerungssehens und der Blendungsempfindlichkeit, Untersuchung in der Sehschule,
HRT-Untersuchung, Pachymetrie, RTA-Untersuchung, Brillenglasberatung